Feuerwehrlauf

Ausschreibung

Organisation:
SKV-Feuerwehr Sektion Leichtathletik 1220 Wien
SKV-Feuerwehr Geschäftsführung 1010 Wien



Ehrenschutz:
Branddirektor Dr. Dipl. Ing. Gerald Hillinger



Wo:
KSV Sport und Seminarzentrum Prater
Rustenschacherallee 3-5
1020 Wien



Wann:
Sonntag          02.04.2023
Start:               11:00 Uhr
Zielschluss:     13:00 Uhr
Siegerehrung: 13:00 Uhr



Strecke:
Es kann aus 3 verschiedenen Distanzen gewählt werden, wobei eine Runde 5km beträgt.
Die Strecke ist flach und führt über Asphalt, Waldboden und Kieswege.


Folgende Distanzen stehen zur Auswahl: 5km, 10km und 15km

Unsere Strecke ist AIMS vermessen! (AIMS Code: AUT2022-368)



Nenngeld:
€  25.-  für jede Distanz


Ab dem 16.03.2023 zusätzlich € 5.- Nachmeldegebühr!
Für jede Änderung einer Meldung werden € 5.- Änderungsgebühr verrechnet!

Es wird ersucht die Meldegebühr an folgende Bankverbindung zu überweisen.

Empfänger: Wiener Feuerwehrlauf
Bank: Raiffeisen Bank
IBAN: AT37 3200 0000 0602 4863
BIC: RLNWATWW



Anmeldung:
Die Onlineanmeldung ist bis einschließlich 25.03.2023 geöffnet.

Nachnennungen sind an folgenden Tagen bei der Startnummernausgabe möglich:

Samstag   01.04.2023  15:00 – 18:00 Uhr
Sonntag    02.04.2023  08:00 – 10:00 Uhr



Startnummernausgabe:
KSV Sport- und Seminarzentrum

Samstag   01.04.2023  15:00 – 18:00 Uhr
Sonntag    02.04.2023  08:00 – 10:00 Uhr



Verpflegung:
Jeder Teilnehmer erhält Mehlspeisen, Obst und diverse Getränke solange der Vorrat reicht.
Nach jeder Runde (5km) gibt es eine Streckenverpflegung mit diversen Getränken.



Wertungen:
Damen-, Herrenwertung und Feuerwehrwertung in den jeweiligen Altersgruppen.
Team - Wertung, Gewerkschaftswertung (HG1)

Altersgruppen:

W Jun. (19) /

M Jun. (19)

2004  und jünger

W HK / M HK

1994 – 2003

W 30 / M 30

1984 – 1993

W 40 / M 40

1974 – 1983

W 50 / M 50

1964 – 1973

W 60 / M 60

1954 – 1963

W 70 / M 70

1953 und älter

 

Feuerwehrwertung:
Damen & Herren in den Altersklassen wie oben.

Teamwertung:

4er Teams von Firmen, Organisationen, Vereinen oder anderen Gemeinschaften ohne Alterswertung.
Herrenteams, Damenteams und Mixteams (2 Herren + 2 Damen oder 3 Herren/Damen + 1 Dame/Herr).



Sanitätsdienst:
Wiener Rettung



Zeitnehmung:
Pentek Timing

Die Fa. Pentek-Timing hat die Preise für den Zeitnehmungs-Chip wie folgt festgelegt:
keine Kaution aber € 4.- Miete für den Einweg-Chip.
Betrag bitte abgezählt bereithalten!

OHNE CHIP KEINE ZEITNEHMUNG!



Preise:
Ehrenpreise für die ersten drei jeder Wertungsklasse.

Spezialpreise für die schnellsten Damen- Herren- und Mixteams.
Pokale die bei der Siegerehrung nicht abgeholt werden, können nicht nachgereicht werden!



Ergebnisliste:
Wird vor Ort ausgehängt und ist im Internet abrufbar.
Die Ergebnisse sind nicht bestenlistentauglich.



Umkleiden und Duschen:
KSV Sport und Seminarzentrum
1020 Wien Rustenschachallee 3-5



Besonderheiten:
Für die ersten 400 Anmeldungen gibt es je ein T-Shirt.
Jede weibliche Teilnehmerin bekommt im Ziel als Geschenk eine Rose. (solange der Vorrat reicht)
Das Wertgegenständedepot ist kostenlos und am 02.04.2023 zwischen 10:00 und 13:00 eingerichtet.



Covid:
Der Bewerb wird nach den gültigen Covid-Richtlinien durchgeführt.

Aufgrund der unsicheren Corona-Lage kann es kurzfristig zu diversen Änderungen kommen.
Bitte haltet euch auf unserer Homepage und unseren Social-Media Kanälen auf dem Laufenden.